KI-Talente frühzeitig erkennen: Das große Potenzial von Praktikanten und Werkstudenten

KI als Werkzeug für akademische Aufgaben.

Viele Unternehmen betrachten Praktika und Werkstudententätigkeiten oft aus einer Kosten-Nutzen-Perspektive, aber es gibt ein wachsendes Potenzial in diesen jungen Talenten, insbesondere angesichts der aktuellen und kommenden Generationen, die künstliche Intelligenz (KI) als eines ihrer wichtigsten Werkzeuge betrachten. Diese Generation bringt vor allem innovative Ideen und frische Perspektiven mit, die durch ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Bereich der KI besonders wertvoll für die Zukunft eines Unternehmens sind.

Wandel im Mittelstand: Die Neuausrichtung der digitalen Präsenz.

Ein potentieller Bewerber sucht auf der Website eines Unternehmens gezielt nach Informationen über offene Stellen. Mit einem Fokus auf benutzerfreundlichem Design und klaren Informationen erleichtert die Webseite die Stellensuche und bietet eine effiziente Plattform für potenzielle Bewerber und Bewerberinnen.

Der digitale Auftritt wird neu definiert. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird die Unternehmenswebsite nicht mehr nur als Schaufenster für Produkte und Dienstleistungen gesehen, sondern avanciert zur zentralen Plattform für die Gewinnung und Bindung von Talenten.

Mit KI zum perfekten Weihnachtsgeschenk

Ein Roboter mit KI verpackt in festlich geschmückter Umgebung Weihnachtsgeschenke.

Alle Jahre wieder stehen Unternehmen vor der Herausforderung, das ideale Weihnachtsgeschenk für ihre Kunden und Mitarbeiter zu finden. Die Suche nach dem perfekten Präsent kann stressig sein, aber in Zeiten der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es innovative Lösungen, die diesen Prozess erleichtern können.

Arbeitswelt im Wandel: Remote-Arbeit als New Way of Work bei Technik ist Handwerk.

Remote Arbeiten als New Way of Work

Die Zeit der Corona-Krise hat auch in der Arbeitswelt vieles verändert. Unternehmen müssen sich neuen Herausforderungen stellen und innovative Wege finden, um weiterhin erfolgreich zu sein. In diesem Kontext ist Technik ist Handwerk entstanden. Als Firma haben wir von Anfang an auf Remote-Arbeit gesetzt und sehen bis heute keine Notwendigkeit für ein herkömmliches Büro.

KI im Mittelstand: Individuelle Strategien für den Fortschritt

Darstellung einer Sucheingabe bei einer KI

Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Potenziale spielen im heutigen digitalen Zeitalter eine immer größere Rolle, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Während KI bereits im Hobby- und Startup-Bereich sowie in großen Unternehmen etabliert ist, liegt im Mittelstand ein enormes, bisher ungenutztes Potential.

Vertrauen, Nachhaltigkeit und Weitblick: IT-Sicherheit für den Mittelstand

Technik ist Handwerk misst der Sicherheitsberatung auf Augenhöhe hohe Bedeutung zu.

In einer Welt des digitalen Wandels stehen mittelständische Unternehmen vor besonderen Herausforderungen. Egal, ob es um die Entwicklung einer Website, einer Software, einer App oder einer Webanwendung geht, Sicherheitsaspekte spielen eine immer größere Rolle – nicht nur aus technischer, sondern auch aus finanzieller und organisatorischer Sicht. Doch wie findet man den richtigen Ansprechpartner, der nicht nur die technische Kompetenz für die Entwicklung besitzt, sondern auch die Expertise, um die erforderlichen Sicherheitsstandards zu interpretieren und umzusetzen?

Employer Branding mit LinkedIn in Zeiten des Fachkräftemangels

Ein Bild eines App-Stores, der die LinkedIn-App zeigt

In der aktuellen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, das Interesse von qualifizierten Fachkräften zu wecken und diese langfristig an sich zu binden. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Technik ist Handwerk seinen Kunden mit einem branchentypischen Weg unterstützt, Talente anzulocken und welche Rolle Employer-Branding dabei spielt.

Die Zukunft der Mobilität erleben: Die neue Website des DRIVE Volkswagen Group Forums

Die von uns entwickelte neue DRIVE Volkswagen Group Forum Website ist live!

Wir freuen uns, denn die von uns entwickelte neue DRIVE Volkswagen Group Forum Website ist live! In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie die neue Website als innovatives und interaktives Erlebnis das einzigartige Selbstverständnis des DRIVE Volkswagen Group Forums widerspiegelt. Erfahren Sie minimalistisches Design, benutzerfreundliche Navigation und zwei spannende Erlebnisstrecken – alles für ein optimales, responsives Webdesign auf jedem Endgerät. Erleben Sie das DRIVE wie nie zuvor und seien Sie Teil der Mobilitäts-, Nachhaltigkeits- und Design-Diskussionen!