Humanoider Roboter & Co.: Was wir aus „Cobots und Exoskelette live im Einsatz“ mitnehmen können

Montagefoto mit einem Mann im Exoskelett, einer jungen Frau im Fokus und einer älteren Dame mit Roboterunterstützung; Cobots und menschliche Robotik stehen im Mittelpunkt

„Humanoider Roboter – der neue Erfolgsfaktor für Europas Handwerk oder nur ein ferner Traum?
Wir haben bei „Cobots und Exoskelette live im Einsatz“ in Berlin hinter die Kulissen geschaut: Vom Exoskelett für Deckenschleifer bis zu ersten Schritten in Richtung menschliche Robotik. Wo steht Europa in diesem Zukunftsrennen, während Asien und die USA Vollgas geben? Und was bedeutet das für unseren Mittelstand? In unserem Beitrag erfährst du, warum der Sprung ins Robotik-Zeitalter gerade jetzt Sinn macht und wie TistH dabei unterstützt, die passenden Strategien zu finden.

Die Zukunft ist vernetzt: Das Internet der Dinge.

In Zukunft werden uns Smarthome-Technologien immer häufiger begegnen.

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) die Schlagzeilen beherrscht, sind andere technische Themen in den Hintergrund gerückt. Aber auch hier ist vieles in Bewegung. Trotz des Vormarsches von KI lohnt es sich, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen – eine davon ist das Internet der Dinge (IoT).

Die Zukunft der Unternehmensführung.

Mitarbeitende diskutieren angeregt um einen Konferenztisch herum, während ein Bildschirm im Hintergrund verschiedene Datenvisualisierungen präsentiert.

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen- der digitale Wandel eröffnet neue Möglichkeiten. Eine zentrale Rolle kann bei beiden die Künstliche Intelligenz (KI) spielen, die nicht nur Effizienzsteigerungen durch die Automatisierung von Routineaufgaben ermöglicht, sondern auch dabei unterstützt tiefgreifende Veränderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden zu begleiten.