KI-Influencer und der magische Erfolg: Hype oder echte Chance für Unternehmen? 🚀🤑👽

KI-Influencer: Die magische Abkürzung zum Erfolg oder eine gefährliche Illusion?
Virtuelle Persönlichkeiten sind im Trend – doch was bedeutet das für Unternehmen? KI-Influencer versprechen maximale Reichweite mit minimalem Aufwand. Doch wer nur kopiert, verliert! Ohne klare Werte, Authentizität und Transparenz droht der Content generisch und austauschbar zu werden. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es wirklich ankommt und wie du KI-Influencer strategisch sinnvoll in deine Social Media Strategie integrieren kannst.
Social Media Inhalte erstellen: Raus aus der Austauschbarkeit!

Warum generische Social Media Beiträge oft im Nirvana der Timeline verschwinden und wie du mit authentischen Inhalten, Persönlichkeit und echtem Mehrwert herausstichst. In unserem neuesten Beitrag erklären wir, warum „Copy & Paste“ nicht der Weg zum Erfolg ist und wie du durch kreative, fesselnde Posts mehr Aufmerksamkeit auf deinen Kanälen gewinnst. Lass dich von praktischen Tipps und Insights inspirieren, um deine Social Media Strategie zu verbessern – Zeit, echte Inhalte zu liefern!
xWiki: Die ideale Open Source Basis für ein Social Intranet

Flexibel, skalierbar und unabhängig – xWiki ist mehr als nur ein Wiki. Es bildet die Grundlage für leistungsstarke Social Intranet-Lösungen, die Wissen, Kommunikation und Prozesse effizient vereinen. In Kombination mit Herupu, unserer Software für digitale Formular- und Antragsbearbeitung, wird xWiki zur umfassenden Plattform für Zusammenarbeit und Organisation. Entdecken Sie, wie Open-Source-Technologie Ihre digitale Infrastruktur nachhaltig und zukunftssicher gestalten kann.
Künstliche Intelligenz im Bildungssektor: Wie KI die Zukunft des Lernens positiv gestaltet

Mehr Effizienz im Unterricht, weniger Routineaufgaben und eine gezielte Förderung der Schüler: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen eröffnet Schulen und Lehrkräften neue Möglichkeiten. Doch um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen, müssen Kinder und Jugendliche auch die nötigen Kompetenzen erlernen, um diese Technologie sinnvoll nutzen zu können. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung […]
5 Gründe, warum sich ein Handwerker Blog lohnt

Lohnt sich ein Blog für Handwerksbetriebe, die ohnehin genug Aufträge haben? In einer zunehmend digitalen Welt kann ein Handwerker Blog den entscheidenden Unterschied machen. Von besserer Sichtbarkeit über SEO-Optimierung bis hin zu langfristiger Kundenbindung – ein Blog bietet viele Vorteile. Hier sind 5 überzeugende Gründe, warum sich ein Blog für Handwerker wirklich auszahlt und wie er Ihrem Betrieb helfen kann, auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben.
Technik ist Handwerk: Warum unser Name Programm ist

Warum heißt unser Unternehmen eigentlich „Technik ist Handwerk“?
In unserem neuesten Blogbeitrag erzählen wir die Geschichte hinter unserem Namen und teilen unsere Philosophie mit Ihnen. Erfahren Sie, wie wir bei Technik ist Handwerk (TistH) durch Leidenschaft und Präzision IT-Lösungen für den Mittelstand schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern nachhaltig begeistern. Wir beleuchten, wie wir Tradition und Innovation verbinden und warum Qualität für uns mehr als nur ein Versprechen ist. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, was Technik für uns zum echten Handwerk macht.
IFA 2024 – Wie Konsumententrends den Mittelstand inspirieren (können)

Die IFA 2024 in Berlin ist nicht nur eine Messe für Technikbegeisterte, sondern bietet auch dem Mittelstand wertvolle Impulse für die digitale Transformation. Unser neuester Blogbeitrag beleuchtet, wie Konsumententrends aus Bereichen wie Smarthome und Nachhaltigkeit auch in der Geschäftswelt neue Chancen eröffnen. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von den auf der IFA vorgestellten Technologien profitieren kann und wie TiH Technik ist Handwerk “TistH” Sie dabei unterstützt, diese Innovationen erfolgreich zu integrieren.
Metaverse: Die Zukunft der digitalen Arbeit.

In einer Zeit, in der digitale Transformation und Remote-Arbeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsmodelle zukunftsfähig zu gestalten. Dieser Beitrag beleuchtet das Metaverse als innovative Lösung für die digitale Zusammenarbeit und zeigt, wie Technologien eine Brücke zwischen realer und virtueller Welt schlagen können.
Die Open Source-Welt im Wandel: Risiken und die Notwendigkeit einer umfassenden IT-Strategie.

Das Ziel, Technologien für den Mittelstand zugänglich zu machen, liegt in der DNA unseres Unternehmens. Premium-Software ist oft sehr preisintensiv, insbesondere wenn sich Unternehmen umfassend digital aufstellen wollen. Die Herausforderung stetig steigender IT-Betriebskosten.
Die Kraft der Information: Wie Technik ist Handwerk mit Herupu sozialen Wandel vorantreibt.

In einer Welt voller globaler Herausforderungen ist der Zugang zu Informationen ebenso wichtig für einen sozialen Wandel und gemeinnützige Arbeit, wie die Verarbeitung und Nutzung der Informationen. Mit Herupu verfolgen wir das Ziel, diese Aufgaben durch eine sichere und flexible Plattform zu erleichtern, die eine effektive Verarbeitung und Reaktion auf Informationen ermöglicht. Unser Ansatz fördert die Zusammenarbeit zwischen Technologieanbietern, Regierungsstellen, NGOs, Aktivisten und Aktivistinnen.